Jahr 2014-2015
11.01.2015 - TTS-Ortsmeisterschaften 2015
Nur 17 Teilnehmer (7 Herren A und 10 Herren B) traten an, um den diesjährigen Ortsmeister zu ermitteln. Die Verpflegung hatte Matthias Schopper gut organisiert und der Turnierwart Rudi Foschum hatte keine Mühe mit der Durchführung. Die Urkunden waren wieder kunstvoll von Werner Maier kreiert, welcher sich auch um die Beschaffung der Medaillen kümmerte. Neben einem Essensgutschein vom Gasthaus Kranz für den Sieger der Herren A gab es noch weitere schöne Preise zu gewinnen. Aus Mangel an Interesse fand kein Senioren-Wettbewerb statt. Auch die Gästeklasse mit nur 2 Teilnehmern konnte nicht ausgespielt werden. Es gab eine allgemeine Doppelklasse AB, wobei den stärksten Spielern (nach TTR-Punkten) die Doppelpartner hinzugelost wurden. Dabei kamen interessante Paarungen zu stande. Um 19 Uhr waren alle Wettbewerbe abgeschlossen. Dann gab es die Siegerehrung, wobei Matthias Schopper sowohl im Herren A-Einzel, wie auch im Herren AB-Doppel mit Roland Willmann Ortsmeister 2015 wurde. Im Herren B setzte sich Michael Glass durch.
06.12.2014 - TTS-Weihnachtsfeier - Härtle-Alm
Die disjährige Weihnachtsfeier fand in der Härtle-Alm (Murbach) statt. Über 3o Mitglieder fanden sich in der rustikal hergerichteten Härtle Alm ein. Zur Begrüssung gab es einen Glühwein. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Franz Hug, gabe es zum Start einen kleinen Salat. Anschliessend wurden uns vom Team der Härtle-Alm viele verschiedene "Dünne" angeboten, die uns sehr gut mundeten. Es war für jeden etwas dabei. Aberundet wurde das Essen mit einer Apfel-Dünne. Auch der dazu servierte "Most" schmeckte hervorragend. Es waren auch Eltern von Jugendlichen mit dabei, was einen schönen Rahmen bildete. Beim traditionellen Ratespiel konnte die Familie Schopper wieder die ersten Preise abräumen. Die Zeit verging so schnell, so dass weitere vorgesehene Spiele nicht mehr zum Einsatz kamen.
Die Feier für die Jugendlichen wurde auf einen Trainingsabend in der Hebelhalle im Dezember festgelegt.
11.09.2014 - Freundschaftsbegegnung mit Hüfingen
Bei der schon traditionellen Freundschaftsbegegnung mit dem TuS Hüfingen kamen die Hüfinger Sportkollegen mit zwei Mannschaften in die Hebelhalle.
Die erste Gottmadinger Mannschaft trat mit den Ersatzspielern Werner Maier und Franz Hug an un verlor ihr Match mit 6:9. Unseres zweite Mannschaft, die ebenfalls nicht komplett war gewann hoch gegen eine dritte Mannschaft von Hüfingen. Den Abschluss der Begegnung bildete noch ein gemütlicher Hock im Hotel Sonne.
01.08. - 03.08.2014 - Freundschaftsbegegnung in Neustadt a. d. Aisch

Mit sieben Spielern des TTS Gottmadingen (Matthias Schopper, Klaus Langer, Werner Maier, Christian Frey, Christian Himmel, Franz Kobel und Franz Hug fuhren wr nach Neustadt um mit unseren Sportkollegen vom TTV Neustadt ein schönes Wochenende zu erleben. Die Neustädter Sportkollegen hatten uns in ihrem Jubiläumsjahr eingeladen. Nach einem herzlichen Empfang und dem Bezug unserer privaten Unterkunft fuhren wir zu einem schönen Lokal, wo wir uns kullinarisch gestärkt haben. Am Samstag Morgen waren wir im Allee Hotel zum Frühstücksbuffet eingeladen, das direkt an einem schönen Weiher liegt.
Anschliessend wurden wir mit einer sehr interessanten Stadtführung durch Neustadt geführt, wobei es vieles Neues zu entdecken gab. Wir haben dann eine Kleinigkeit gegessen und uns beim Aufbau der Sitzgelegenheiten für das abentliche Open-Air Konzert (am Weiher) etwas nützlich gemacht. Dann ging es in die Halle zum Freundschaftsspiel. Jeder von uns bekam einen schönen Humpen "50 Jahre TTV Neustadt a.d.Aisch" Das Spiel ging klar an Neustadt mit 12:4. Am Abend, bei inzwischen wieder schönem Wetter, waren wir zum Open-Air Konzert "Marcus Marr - Bigband" eingeladen. Die Musik, die Stimmung und auch das Wetter war hervorragend.
Am Sonntagmorgen frühstückten wir in einem Cafe, zu welchem wir ebenfalls eingeladen wurden. Anschliessend unternahmen wir noch eine kleine Wanderung auf eine Anhöhe oberhalb Neustadt, von welchem wir einen schönen Einblick in die Lage von Neustadt hatten. In einer rustikalen Wirtschaft mit hölzernen Speisekarten stärkten wir uns nocheinmal für die Rückfahrt. Ein herzlichen Dank gilt unseren Neustädter Sportkollegen für dieses ereignisreiches Wochenende und für die gute Betreuung.
06.06.2014 - Mitgliederversammlung
Am 6. Juni 2014 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im AWO-Café vor 18 anwesenden Mitgliedern statt. Die Gemeinde Gottmadingen wurde durch Hr. Klaus Sauter vertreten. Nach den Berichten vom Vorsitzenden Franz Hug, der Kassierin Nicole Lang, dem Jugendleiter Christan Frey sowie den Kassenprüfern Andreas Storch, Rudolf Foschum wurde ein neuer Stellvertretender Vorsitzender gewählt, da der bisherige Berthold Kühnert aus beruflichen Gründen ausgeschieden ist. Dabei übernahm Werner Maier das Amt des Stellvertreters, wobei er sein bisheriges Amt als Schriftführer abgab. Für dieses Amt konnte Reinhard Jaiter gewonnen werden.
Bei den anschliessenden Ehrungen wurden Michael Glass und Rudolf Foschum mit der silbernen Spielernadel des STTV ausgezeichnet.
Mit der goldenen TTS-Vereins-Ehrennadel wurden Werner Maier und Christian Frey für ihr langjähriges Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet.
Mit der silbernen TTS-Vereinsnadel wurden ausgezeichnet Nicole Lang; Michael Glass.
Die bronzene TTS-Vereins-Ehrennadel erhielten Jürgen Motk; Rudolf Foschum; Andreas Sernatinger und Jörg Steiner.
Ebenfalls die bronzene Vereins-Ehrennadel für 15 Jährige Mitgliedschaft beim TTS werden folgenden Mitgliedern verliehen: Jochen Dachauer; Axel Gabriel; Walter Götz; Oliver Hander; Lothar Hitzler; Stephan Kempf; Rolf Möller; Norbert Schreiber; Georg Schweikart; Werner Temme; Helmut Weber; Ferdinand Westermann; Erhard Zimmermann. Den letztgenannten wird die Ehrung noch nachgereicht.
21. - 23.03.2014 - Skiausflug nach Mellau
Der traditionelle Ski-Hüttenaufenthalt vom 21.03. bis 23.03.2014 fand diesmal wieder in unserer gewohnten Umgebung in der Ski-Hütte in Mellau statt. Einige sind bereits am Donnerstag angereist um bereits die Skatrunde zu eröffnen.
Insgesamt 25 Personen (Erwachsene und Kinder) waren auf der Hütte in Mellau. Der Cheforganisator Christian Frey hatte alles gut organisiert. Nach dem üblichen Spagetti Essen am Freitag, stand am Samstag Fleischkäse mit Kartoffelsalat auf dem Speiseplan am Abend. Die Getränke stiftete Klaus Langer und der Kartoffelsalat Familie Lang. Die Landschaft im Tal war grün; doch die Alpinfahrer fanden genügend Schnee auf der Höhe. Der Schnee im Tal kam dann in der Nacht vom SA auf SO. So verließen wir am Sonntag die Hütte in einer Winterlandschaft. Es war wieder ein schönes Wochenenderlebnis. Fotos können unter dem "Link" angeschaut werden.
22.02.2014 - Minimeisterschaften 2014
40 Teilnehmer nahmen an der diesjährigen Minimeisterschaft in der Hebelhalle teil.
Unter der Leitung von Christian Frey und der Mithilfe von Werner Maier, Stefan Plewe, Matthias Schopper, Nicole Lang und Franz Hug sowie auch einigen Jugendspielern konnte das Turnier in 4 Stunden über die Bühne gebracht werden. Weitere Einzelheiten siehe Zeitungsausschnitt. Die Pokale wurden wieder vom Versicherungsbüro Romano Hahn gestiftet.
12.01.2014 Ortsmeisterschaft 2014
Bei den Gottmadinger Tischtennis-Ortsmeisterschaften kämpften 22 Erwachsene und 8 Jugendliche um Titel, Medaillen und Preisen. Einige Spieler verteidigten ihre Titel, in manchen gab es neue Gewinner. Im Herren A-Einzel siegte Matthias Schopper klar gegen den Überraschungsfinalisten Stefan Plewe und nahm den Wanderpokal wieder mit nach Hause. Schwieriger hatte es Rudolf Foschum bei den Herren B. Erst im Entscheidungssatz behielt er die Oberhand über den Endspielgegner Günter Roßhardt. Bei den Senioren war der Weg frei für Franz Hug, da Schopper in dieser Klasse nicht antrat. Nach fünf Gruppenspielen konnte er wieder einmal den Wanderpokal vor dem Zweitplatzierten Werner Maier gewinnen. Im Herren A-Doppel dominierten die Favoriten Matthias Schopper und Klaus Langer. Im B-Wettbewerb waren nicht ganz unerwartet die Sieger Berthold Kühnert und Rudolf Foschum. Die Gästeklasse musste leider wegen zu wenig Teilnehmer ausfallen.
In der Jugend-Klasse war Tobias Oppermann der mehrfach dekorierte Gewinner. Im Einzel setzte er sich überzeugend vor Julian Lau durch und im Doppel siegte er zusammen mit Linda Schopper. In der Schüler-Klasse gewann Florian Hellmuth vor Peter Jacobi.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Herren A-Einzel: 1. Matthias Schopper, 2. Stefan Plewe, 3. Klaus Langer
Herren B-Einzel: 1. Rudolf Foschum, 2. Günter Roßhardt, 3. Berthold Kühnert
Senioren: 1. Franz Hug, 2. Werner Maier, 3. Günter Roßhardt
Herren A-Doppel: 1. Matthias Schopper/Klaus Langer, 2. Stefan Plewe/Christian Horvath, 3. Andreas Sernatinger/Stefan Bruck
Herren B-Doppel: 1. Berthold Kühnert/Rodolf Foschum, 2. Jo Büttgen/Herrmann Horwath, 3. Bernhard Foschum/Axel Gabriel
Jugend-Klasse: 1. Tobias Oppermann, 2. Julian Lau, 3. Philipp Fahr
Schüler-Klasse: 1. Florian Hellmuth, 2. Peter Jacobi, 3. Linda Schopper
Jugend-Doppel: 1. Tobias Oppermann/Linda Schopper, 2. Julian Lau/Peter Jacobi, 3. Philipp Fahr/Philipp Jacobi
Fotos der OM2014
Stefan Bruck
Pressewart